2021.22.09 Abschliessend wird der Flüsterbelag wird im Oberdorf eingebaut
Mit dem Fasnachtsfeuer 2018 wurde der Strassenbau innerorts angekündigt und im August 2021 wurde die Endfase für den Einbau des Flüsterbelages mit Sperrungen vom 20. - 25. September 2021 bekannt gemacht und in der Folge kam es noch zu einigen Fertigstellungsarbeiten. Von 2021 - 2022 gab es immer noch Arbeiten an der Strasse.
2022.3.10 Verschleissschicht (OB) auf Einfahrten u.s.w.
Ist der Ausbau überhaupt fertig, wo sind die Fussgängerstreifen und Uebergänge auf die Postauto Haltestellen und gibt es keine Mittellinien auf den Flüsterbelag? Wärend der Bauzeit habe ich betreffend Erneuerung der Verschleiss-schicht (OB) auf Einfahrten nachgefragt, die Ausführende Firma Tozzo hatte kein Interesse somit habe ich mich anderweitig umgesehen und bin bei der Firma ctw fündig geworden! Ein Fachmann kam zur Beratung und dem Ausmessen vorbei. Man konnte Auswählen, welche Arbeiten können selber ausgeführt werden, Vorher wie Nachher entsprechend folgte die Offerte! Weil die Firma ctw in der Nähe einen Auftrag hatte, mussten unsere Vorbereitungen bis ende August getroffen sein. Nachfolgend einige Fotos über die Ausführung. Beratung von Firma ctw durch Herr Patrik Nefzger, +41 79 525 58 84
Dieses Verfahren wurde bis nach 1994 sowohl auf den Strassen im Innerort wie auf den Meliorationswerk-en angewendet. Wärend gut 20 Jahren konnten die Behörden nicht davon überzeugt werden den vorbeugenden Unterhalt jährlich und auch perjodisch aktiv zu pflegen.
25.06.2021 Im Mitteldorf bis Zufahrt öffentliche Gebäude, die Etappe 5A , 190 Meter
Der Belagseinbau, dieser Bauabschnitt ein aufwendiger Teil, mit neuer Wasserleitung, neue Hochwasserentlastung an der Kanalisation, so wie neue EL.-Versorgung ab Trafostation und neuer Verteilung ab grossem Schacht inklusive neue Bushaltestelle.
06.04.2021 Mit dem Ausbau der Innerortsstrasse K488
wird auch die Verkabelung auf den neuesten Stand gebracht, entlang des Gehweges werden zusätzliche Verteil-kabinen eingebaut und die Häuser je einzeln angeschlossen.
Bild links, Beat Bühler beim neuen Kasten ian der Kirchbachstrasse und rechts ein neuer Kasten im Oberdorf, schön eingepasst in eine Gartenmauer. Hydrant mit Löschwasser und Verteilkasten Strom als friedliche Einheit
Die etwas weniger schönen Reparturarbeiten bei den Kanalisationsanschlüssen
03.12.2020 Instandstellung Anschluss Kanalisation „Zehntenstock“ Hauptstr. 110 2014 wurde in der Gemeinde der Zustand der Abwasserleitungen per Kamera erfasst. Mit der Sanierung inner-orts K488 erhielten die Eigentümer die Verfügung für die Instandstellung, die Kosten gehen auf Rechnung der Eigentümer. Alle Schäden nach dem Kontroll-schacht wurden ab 1,7 bis 5.5 Meter im Strassenareal festgestellt. Die Strassenbaufirma machte eine Offerte Kosten ca. Fr. 8000, eine verlangte Nachkalkulation ergab eine Re-duktion und die Kosten inklusive Nachkontrolle sind etwas tiefer ausgefallen. Im Juli 2020 war es soweit für die Ausführung der Reparaturen, schon vorher habe ich die Bauarbeiten im Oberdorf mitverfolgt und die hervor ge-kommenen Mängel beobachtet und bin enttäuscht wie m damals angelhaft gearbeitet wurde bei der Kanalisation wie bei Strasse von 1981 – 98. Als beteiligter in der Politik als damaliger Gemeindeammann bin ich enttäuscht wie damals für „gutes Geld“ für privat und die öffentlichen Erbauer abgeliefert wurde. Siehe mein Kanalisations-Anschluss!!!
18.09.2020 In Verbindung mit dem Innerortsausbau sind einige weitere Aus- oder Umbauten verbunden, wie die Elektro-Versorgung, Verkabelungen allgemein, Entwässerungen, Hochwasser-Entlastungen, Wasseranschlüsse, Kanalisation, Bachdurchlässe usw. Seit Beginn habe ich immer wieder Fotos gemacht und wieder an das Tageslicht gemocken sine einige Mängel welche Vor- oder nach dem letzten Ausbau 1989 entstanden sind.
Blättern Sie einfach durch zu den verscieden Themen, was achten Sie auf das Datum,!
10.09.2020 Nach etwas über 4 Monate Bauzeit ist der gordisch Knoten im Oberdorf gebaut und der Verkehr rollt wieder normal, zur Bushaltestelle "Obere Gasse", nach Kienberg SO und Rotenfluh BL. Das Sundelbächli hat einen neuen Kanal unter der Strasse.
Nicht nur der neue Kanal für das "Sundelbächli" führte zu einer langen Sperrung mit Umleitung, sondern die Kreuzung im Oberdorf war auch ein Knackpunkt für die Wasserleitung, die El. Leitungen, Telefon und die Sauberwasserableitung.